imaginer.at © Roland M. Kreutzer. Tripple 1200 Wien, Klosterneuburger Str. 38/G3
Tripple Internet Content Services
+43 (1) 406 59 27-44 eMail www.tripple.at
imaginer.at? Hinter “imaginer.at” versteckt sich die People-Fotografie von Roland M. Kreutzer mit seinem einzigartigen Stil. Der Name leitet sich vom Geschäftsbereich imaginator” bei Tripple ab und wurde eingesetzt, um die Person, die im Internet- Marketing-Bereich ein bunter Hund ist, von dem Fotografen zu trennen. Die verschiedenen Themen bekommen so auch einen Titel. Wer ist der imaginer.at? Das Wort hat seine Bedeutung: [en] Der, der sich etwas ausmalt, vorstellt. [fr] sich etwas vorstellen und erdenken. Imaginer spreche ich deutsch aus wie die “Imagination”, die einen Lichtsammler antreibt. In geschriebener Form wird der Künstlername zu “imaginer.at” - so wie die URL, unter der diese Website zu finden ist. Was und wo? Für die Foto-Arbeit steht ein umfangreich ausgestattetes Studio und Equipment in Wien zur Verfügung, so manche Arbeit erfolgt aber auch outdoor oder on Location. Neben eigenen freien Projekten und Publikationen werden Auftragsarbeiten für Unternehmen und für die Werbung durchgeführt, Fotografie für Medien erstellt und Workshops abgehalten. Bei all dem existiert für den Fotografen nur das Interesse am perfekten Ergebnis. Und das ergibt sich aus Imagination, Kundenauftrag sowie Kooperation mit den Partnern am Set.
Roland M. Kreutzer ...startete im Kindesalter mit ersten Fotos, als Opas Kamera schnell vom Spielzeug zum Forschungsobjekt wurde. Das grafisch-kreative Arbeiten wurde auch in Werbung und Webdesign nicht ausgeklammert und verstärkt auch beruflich genutzt, als es galt, Fotomaterial für die hauseigenen Magazine zu erstellen. Über die Fotografie von Autos (für Auto.At) und Promis bzw. Mode (für Style.at) wurde schnell der Wunsch nach mehr laut. Als imaginer.at in die People-Fotografie Als “imaginer” hat Roland M. Kreutzer eine kreative Spielwiese geschaffen, die die People-Fotografie in den Mittelpunkt stellt. Kalender-Projekte und Veröffentlichungen in Magazinen und Zeitungen folgten. Mit dem Background aus Training, IT, Marketing und eben der als Autodidakt erlernten Fotografie ergibt sich eine Mischung, die sich bei der Kommunikation in Foto-Projekten, bei der Arbeit für Werbekunden, bei Seminaren und Workshops aber auch bei der technischen Umsetzung bewährt hat. Vita Kreutzer (*1974) ist glücklich verheiratet, hat zwei Kinder und leitet, wenn er nicht gerade hinter der Kamera steht, ein Internet-Unternehmen.
Bild & Stil Die Magie der Sinnlichkeit und Reduktion zur Fokussierung steht im Mittelpunkt. Bildwerke, die mit engen Bildschnitten die einfache Kernaussage unterstützen und die keine Worte und Titel brauchen, um eingeordnet zu werden, entstehen beim imaginer.at. Der Fotograf greift dazu auf Kontraste und grafische Abstraktion zurück. Ein Stilmittel der formalen Ästhetik und räumlichen Ordnung spielt mit emotionaler Oppulenz und tiefgehenden Erlebnissen gleichzeitig. Auch wenn die Bildbearbeitung auf einer Ebene mit der Aufnahme selbst steht, steht im Mittelpunkt aber immer der Mensch, dessen erlebter und projizierter Persönlichkeit in Fotos alles andere nachgereiht wird. Eine Matrix aus Sichtweise beim Fotografieren und Pointierung der Bearbeitung liefert dabei den einzigartigen und adaptierbaren Stil, der bei Modellen und Werbekunden als Werkzug der Kommunikation so gefragt ist. Frauen und Weiblichkeit Der imaginer.at setzt trotz all der inszenierten Weiblichkeit Zeichen eines modernen Frauenbildes. So sind selbst erotische Zitate für Männermagazine immer auch Bildnis starker Frauen, die Kontrolle bewahren, Überlegenheit signalisieren und das “Ich darf das!” mit Selbstverständlichkeit ausdrücken. Beim imaginer.at hängt das Schönheitsideal auch nicht an Modelmaßen oder am Alter - im Gegenteil. Business und Werbung Was Personen in den Mittelpunkt stellt, wirkt genauso für Werbung und Business. Werbewirksame Inszenierungen, markenbewusster “Content” und zielgerichtete Business-People-Fotografie gehört zum Studio wie auch Produktfotografie und funktionale Abbildungen.
Wer ist der imaginer.at?
imaginer.at © Roland M. Kreutzer. Tripple 1200 Wien, Klosterneuburger Str. 38/G3
+43 (1) 406 59 27-44 eMail www.tripple.at
imaginer.at? Hinter “imaginer.at” versteckt sich die People-Fotografie von Roland M. Kreutzer mit seinem einzigartigen Stil. Der Name leitet sich vom Geschäftsbereich imaginator” bei Tripple ab und wurde eingesetzt, um die Person, die im Internet- Marketing-Bereich ein bunter Hund ist, von dem Fotografen zu trennen. Die verschiedenen Themen bekommen so auch einen Titel. Wer ist der imaginer.at? Das Wort hat seine Bedeutung: [en] Der, der sich etwas ausmalt, vorstellt. [fr] sich etwas vorstellen und erdenken. Imaginer spreche ich deutsch aus wie die “Imagination”, die einen Lichtsammler antreibt. In geschriebener Form wird der Künstlername zu “imaginer.at” - so wie die URL, unter der diese Website zu finden ist. Was und wo? Für die Foto-Arbeit steht ein umfangreich ausgestattetes Studio und Equipment in Wien zur Verfügung, so manche Arbeit erfolgt aber auch outdoor oder on Location. Neben eigenen freien Projekten und Publikationen werden Auftragsarbeiten für Unternehmen und für die Werbung durchgeführt, Fotografie für Medien erstellt und Workshops abgehalten. Bei all dem existiert für den Fotografen nur das Interesse am perfekten Ergebnis. Und das ergibt sich aus Imagination, Kundenauftrag sowie Kooperation mit den Partnern am Set.
Roland M. Kreutzer ...startete im Kindesalter mit ersten Fotos, als Opas Kamera schnell vom Spielzeug zum Forschungsobjekt wurde. Das grafisch-kreative Arbeiten wurde auch in Werbung und Webdesign nicht ausgeklammert und verstärkt auch beruflich genutzt, als es galt, Fotomaterial für die hauseigenen Magazine zu erstellen. Über die Fotografie von Autos (für Auto.At) und Promis bzw. Mode (für Style.at) wurde schnell der Wunsch nach mehr laut. Als imaginer.at in die People-Fotografie Als “imaginer” hat Roland M. Kreutzer eine kreative Spielwiese geschaffen, die die People-Fotografie in den Mittelpunkt stellt. Kalender-Projekte und Veröffentlichungen in Magazinen und Zeitungen folgten. Mit dem Background aus Training, IT, Marketing und eben der als Autodidakt erlernten Fotografie ergibt sich eine Mischung, die sich bei der Kommunikation in Foto-Projekten, bei der Arbeit für Werbekunden, bei Seminaren und Workshops aber auch bei der technischen Umsetzung bewährt hat. Vita Kreutzer (*1974) ist glücklich verheiratet, hat zwei Kinder und leitet, wenn er nicht gerade hinter der Kamera steht, ein Internet-Unternehmen.
Bild & Stil Die Magie der Sinnlichkeit und Reduktion zur Fokussierung steht im Mittelpunkt. Bildwerke, die mit engen Bildschnitten die einfache Kernaussage unterstützen und die keine Worte und Titel brauchen, um eingeordnet zu werden, entstehen beim imaginer.at. Der Fotograf greift dazu auf Kontraste und grafische Abstraktion zurück. Ein Stilmittel der formalen Ästhetik und räumlichen Ordnung spielt mit emotionaler Oppulenz und tiefgehenden Erlebnissen gleichzeitig. Auch wenn die Bildbearbeitung auf einer Ebene mit der Aufnahme selbst steht, steht im Mittelpunkt aber immer der Mensch, dessen erlebter und projizierter Persönlichkeit in Fotos alles andere nachgereiht wird. Eine Matrix aus Sichtweise beim Fotografieren und Pointierung der Bearbeitung liefert dabei den einzigartigen und adaptierbaren Stil, der bei Modellen und Werbekunden als Werkzug der Kommunikation so gefragt ist. Frauen und Weiblichkeit Der imaginer.at setzt trotz all der inszenierten Weiblichkeit Zeichen eines modernen Frauenbildes. So sind selbst erotische Zitate für Männermagazine immer auch Bildnis starker Frauen, die Kontrolle bewahren, Überlegenheit signalisieren und das “Ich darf das!” mit Selbstverständlichkeit ausdrücken. Beim imaginer.at hängt das Schönheitsideal auch nicht an Modelmaßen oder am Alter - im Gegenteil. Business und Werbung Was Personen in den Mittelpunkt stellt, wirkt genauso für Werbung und Business. Werbewirksame Inszenierungen, markenbewusster “Content” und zielgerichtete Business-People-Fotografie gehört zum Studio wie auch Produktfotografie und funktionale Abbildungen.
Wer ist der imaginer.at?